Mein Weg

Nach Abitur in Goslar und Medizinstudium in Marburg, ergänzt durch Studienaufenthalte und Praktika in Bordeaux, Berlin, München und Montpellier sowie einem sechsmonatigen Aufenthalt in Philadelphia in den USA für Forschungsarbeiten im Rahmen meiner Promotion, absolvierte ich das „Praktische Jahr“, das in drei Teile gegliedert wird, in der Kinderheilkunde in Paris, der Chirurgie in Genf und der Inneren Medizin in Kassel.

Hier erlangte ich mit Bestehen des 3. Staatsexamens die Approbation als Ärztin.

Ich begann nachfolgend als Ärztin in der Inneren Medizin in Goslar zu arbeiten – wegen einer schwerwiegende Erkrankung in der Familie war es mir ein Anliegen in meiner Heimatstadt zu sein.

In dieser Zeit wurde mir klar, dass unser Gesundheitswesen von einer ergänzenden Patientenversorgung unter Berücksichtigung der individuellen Lebensumstände profitieren könnte. Aus dieser Einsicht kam mir erstmalig die Idee einer anderen Art von Praxis.

Zunächst arbeitete ich weiter als Ärztin im Bereich der Dermatologie in Kassel, zog dann aber aus privaten Gründen nach Düsseldorf und wechselte beruflich in ein Institut für Gesundheitsökonomie in Burscheid.

Hier arbeitete ich an Studien, die sich mit der Wirksamkeit von Phytopharmaka und Akupunktur beschäftigten, und entdeckte für mich das Potential der Naturheilverfahren.

Ich heiratete und bekam in den folgenden Jahren drei Kinder. Während dieser Jahre erwarb ich das A-Diplom für Akupunktur und nach bestandener Prüfung vor der Ärztekammer in Düsseldorf die Zusatzbezeichnung „Ärztin für Naturheilverfahren“. Ich arbeitete im Folgenden Schritt für Schritt am Aufbau meiner Praxis und freue mich, dass diese Praxis jetzt mit Leben erfüllt ist.